2018
- 1. Quartal 2018 Tochter des Firmeninhabers nimmt ihre Arbeit im Unternehmen auf
New Albea ist weiter auf einem stabilen Weg. Johannes Pollaert hat seine Tochter im Unternehmen eingeführt. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert, lange Zeit in Mexiko und Argentinien gelebt und als Informatikkauffrau selbständig gearbeitet. Sie ist regelmäßig im Betrieb anzutreffen und arbeitet Hand-in-Hand mit ihrem Vater - 01.04.2018 Neuer Entwicklungsleiter startet
Er kümmert sich schwerpunktmäßig um Neuproduktentwicklung und das Produktmanagement und unterstützt die Abteilungen Vertrieb und Projektmanagement fachlich und organisatorisch. - 01.01.2018 Neuer Geschäftsführer an Bord
Ihm wird die Gesamtverantwortung für den Betrieb übertragen.
2016
Umstellung von analoger zu digitaler Grafikbearbeitung mit einer Computer-to-Screen für die Belichtung der Siebdruckschablonen
2010
Erweiterung des Zuschnitts von Kunststofffolien (Siebdruckbögen) mit einer Laserschneidanlage
2009
Gründung der New Albea Kunststofftechnik GmbH
2007
Übernahme von einer Investorengruppe
Ausgliederung aus dem Balda-Konzern und Übernahme durch eine private mittelständische Investorengruppe.
Einsatz einer Vakuumverformanlage für Rollenmaterial
2005
Schließung Lackiererei und Laserbeschriftung, Verlagerung innerhalb des Konzerns
Beginn mit Vakuumverformen
2002
Gründung der Albea Technologies
Die Technologie von Lasern und Lackieren wird erweitert.
Erste 2-K-Anlage im Spritzguss kommt zum Einsatz
2001
Kapazitätsausbau
Fertigstellung des neuen Produktionsgebäudes mit 3.600 qm auf zwei Etagen.
Es findet die erste Montage von Baugruppen statt.
2000
Albea Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Im Jahr 2000 entsteht die Albea Kunststofftechnik GmbH & Co. KG aus der Verschmelzung der Albea Industrieschilder und Bearbeitungstechnik GmbH und der IMG Industrie-Maschinen GmbH & Co. KG.
1999
Aufnahme in den Balda Konzern
Im Dezember 1999 erfolgte die Aufnahme in den Balda-Konzern, einem der Technologieführer auf dem Weltmarkt für anspruchsvolle Kunststoffprodukte.
1998
Schließung Eloxal
1997
Erweiterung der Produktion, Lackiererei und Laserbeschriftung
1996
Start mit Kunststoffspritzguss 1K
1995
Zertifizierung
Konsequente Qualitätsstandards: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
1995
Hochdruckverformung von bedruckten Kunststofffolien
1993
Erweiterung des Siebdruckbereichs durch Anschaffung von Rollendruckanlagen
1982
Gründung
Die Albea Industrieschilder und Bearbeitungstechnik GmbH wurde 1982 in Seelbach bei Offenburg/Schwarzwald als Nachfolgeunternehmen der Firma Börre Börrensen gegründet.