
Hochdruckverformen & Thermoverformen – verschiedene Verformverfahren im Haus
Da sich die Ansprüche an Komplexität, Qualität und Wirtschaftlichkeit der produzierten Kunststoffteile kontinuierlich verändern, hat New Albea verschiedene Verformverfahren in Anwendung.
Das Hochdruckverformen steht für eine Vielzahl neuer Möglichkeiten bei der Gestaltung und Dekoration von Kunststoffbauteilen sowie maximaler Positions- und Formgenauigkeit.
Das Substrat wird dabei – anders als beim Thermoformen – nur bis zur Glasübertragungstemperatur erhitzt, dadurch bleiben Oberflächenstrukturen erhalten und gedruckte Motive bleiben auf der gewünschten Position.
Ein weiteres im Haus Anwendung findendes Verfahren ist das Thermoverformen. Hierbei wird die Folie bis fast in den thermischen Zustand erwärmt. Die weiche, flexible Folie wird auf ein speziell angefertigtes Tiefziehwerkzeug gezogen.