Grafik

New Albea bereitet grafische Daten auf.
Auch kurzfristig geäußerte Kundenwünsche können daher umgesetzt werden.

Computer-to-Screen

Siebdruck – ob optische Drucke oder funktionale Beschichtungen auf Folien – das Siebdruckverfahren bietet eine erstaunliche Variantenvielfalt.

Auch in der Siebherstellung zeichnet sich die Nutzung computerbasierter Technologien immer massiver ab. Die Daten werden vom Grafikcomputer der Computer-to-Screen-Anlage übergeben. Nach der Beschichtung des Siebs erfolgt die Bebilderung digital, direkt aus dem Datenbestand per Laser. Mittels eines verfahrbaren Belichtungskopfes wird das beschichtete Sieb Zeile für Zeile direkt mit UV-Licht belichtet und im Folgeprozess automatisch ausgewaschen. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass kein Film als Kopiervorlage gebraucht wird, da die Information direkt digital übertragen wird. Das Ergebnis zeichnet sich durch seine wirtschaftliche Effizienz aus und erfüllt dabei hohe Ansprüche, wie etwa eine deutlich bessere Aushärtung und damit verbundene höhere Standzeit und Qualität der Siebe.

Der Siebdruck ist eine der Kernkompetenzen von New Albea Kunststofftechnik. Der Einsatz mehrerer Farbsysteme, Siebschablonen in verschiedenen Größen und Auflösungen in unterschiedlichsten Rasterweiten werden exakt auf das zu bedruckende Material und Druckbild abgestimmt. In der Folge wird beim eigentlichen Druckprozess Farbe für Farbe entsprechend übereinander gedruckt, bis das gewünschte Design realisiert ist. Im Anschluss kann je nach Einsatz noch ein Oberflächenschutz aufgebracht werden.

 

Siebdruck auf Platte und Rolle

Die verschiedenen Siebdruckanlagen – Halb-, Dreiviertel- und Vollautomaten, sowie Rolle zu Rolle – bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten sowohl hinsichtlich der Druckqualitäten als auch im Hinblick auf die bedruckbaren Materialien und Materialstärken.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.