Martin Prozman macht seine Ausbildung im Bereich Verfahrensmechanik für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich?

Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschuktechnik richte ich für jeden Produktionsgang die Maschinen fachgerecht ein. Während der Ausbildung lerne ich die Einrichtung und Programmierung der Fertigungsmaschinen. Als Anlagen-und Teambetreuer organisiere und überwache ich die Produktion.

Wie lange dauert Deine Ausbildung und welche Voraussetzungen sollten die Bewerber mitbringen?

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff dauert drei Jahre. Hilfreich sind bei dieser Ausbildung ein guter Hauptschulabschuss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Auch ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit sind bei diesem Beruf von Vorteil.

Welche Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten siehst Du nach deiner Ausbildung?
Nach meiner Ausbildung habe ich die Chance als Facharbeiter zu arbeiten und mich dabei auf bestimmte Technologien zu spezialisieren. Des Weiteren kann ich eine Meisterausbildung absolvieren oder mich zum Techniker weiterbilden. Selbstverständlich stehen auch die Türen zum Studium für Ingenieurwesen offen.

Ihr Ansprechpartner im Haus:

Frau Sabine Hügel
Leitung Personal

Telefon: +49 78 23-508-121
Telefax: +49 78 23-508-129
E-Mail: personal@albea.de

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.